![]() ![]() ![]() ![]() Steiner - Ferngläser aus LeidenschaftWeltweit ist STEINER das einzige Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Entwicklung und Herstellung von Ferngläsern spezialisiert hat. Diese Spezialisierung und Erfahrung stecken in jedem Fernglas, das unser Haus verläßt. STEINER Ferngläser werden für die Einsatzgebiete Marine, Jagd, Vogel-, Tier- und Naturbeobachtung sowie den aktiven Adventure-Einsatz entwickelt. Bei STEINER sind Robustheit, Zuverläßigkeit, Langlebigkeit und höchste optische Leistung oberste Maxime. STEINER-Ferngläser stehen für neueste Technologie, Sehleistung und Verarbeitung auf Weltklasseniveau. Sie werden in kompromisslosem Qualitätsdenken entwickelt und hergestellt. Das jahrzehntelange Vertrauen der Anwender hat Steiner zum Weltmarktführer für professionelle Ferngläser gemacht und Steiner ein besonderes Gespür dafür gegeben, worauf es den Kunden ankommt. ![]() Steiner - unsere Topangebote Schauen Sie hier nach besonderen Angeboten ![]()
Modelle: Steiner Marine-Ferngläser: Commander und Navigator ProDas jahrzehntelange Vertrauen der Anwender hat STEINER als Erfinder des Kompass-Fernglases zur weltweiten Nr. 1 im Bereich professioneller Marine-Ferngläser gemacht. ![]() Unsere Ferngläser suchen in Robustheit, optischer Leistung, Technik und Funktionalität ihresgleichen. Innovationen werden gemeinsam mit Profi-Seglern entwickelt, getestet und optimiert. So garantieren wir unseren Kunden echte Spitzenqualität. Steiner Jagd-Ferngläser: Ranger Xtreme und ObserverSTEINER Jagd-Ferngläser werden mit Leidenschaft in enger Zusammenarbeit mit Jägern kreiert. Mit der bewährten STEINER Robustheit, und seiner hervorragenden Lichttransmission, setzt STEINER neue Maßstäbe bei professionellen Jagdferngläsern. ![]() Die einzigartige Optik und der vortreffliche Bedienkomfort garantieren ein kontrastreiches und ermüdungsfreies Beobachten bei extremsten Jagdbedingungen. Steiner Vogelbeobachtungs-Ferngläser: SkyHawkEntdecken Sie die innovativsten und komfortabelsten Natur-, Tier- und Vogelbeobachtungs-Ferngläser aller Zeiten. Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Vogel-, Tier- und Naturfreunden. ![]()
Einfachste Handhabung, optische Spitzenklasse und Leistungsfähigkeit ermöglichen erfolgreiche und exakte Beobachtungen in jeder Situation. Details, die für Sie entscheidend sind, erscheinen klar und naturgetreu. Steiner Adventure-Ferngläser: Wildlife und Safari UltraSharpGebaut für den harten Einsatz in der Natur. Egal, ob Sie wandern, klettern, auf Reisen sind, Trekking- oder Fahrradtouren unternehmen oder einfach nur bei einem Spaziergang die Tier- und Pflanzenwelt genießen wollen. ![]()
STEINER Adventure-Ferngläser sind besonders kompakt, leicht und flexibel. Schnell bei der Hand, präzise zu fokussieren und einfach in der Handhabung. Die hervorragende Optik garantiert Ihnen helle, klare und brillante Bilder. Steiner MiniScope Monokular![]() Das MiniScope Monokular ist klein und leicht sowie hervorragend geeignet für Beobachtungen in der Natur, auf Reisen oder bei Veranstaltungen. Steiner Spezial-Fernglas Military 20 x 80 Abverkauft!![]() Zu oft ist man zu weit weg, um sich an den Details des Lebens erfreuen zu können. Seien es Details in der Natur, auf einer Sportveranstaltung, am Sternenhimmel - wo auch immer. Unter den Steiner Spezialgläsern finden Sie Ferngläser mit Vergrößerungen von 20 x. Steiner Garantie und Service![]()
Hier finden Sie Informationen zu den Garantieleistungen und dem Service von Steiner. ![]() Technische Fernglas-BegriffeMit einer Erläuterung der wichtigsten Fachbegriffe und Anhaltspunkte für die Qualitätsbeurteilung möchten wir Ihnen eine Hilfestellung für den Fernglaskauf geben. ![]() Die Austrittspupille und damit die Helligkeit des Fernglases wird allerding nur dann ausgenutzt, wenn die Augenpupille mindestens genau so groß wie die Austrittspupille eines Fernglases ist. Tagsüber ist die Augenpupille zwischen 2 und 3 mm groß. Ein 8 x 56 Fernglas (mit 7 mm Austrittspupille) wird dann gegenüber einem 8 x 32 Fernglas (mit 4 mm Austrittspupille) kein helleres Bild liefern. Erst wenn die Augenpupille in der Dämmerung auch bis z.B. 7 mm aufgeht, wird der Vorteil des 8 x 56 Fernglases gegenüber einem 8 x 32 Fernglas sichtbar werden. Etwas mehr als die dreifache Menge an Licht kann nun in das Auge eintreten. ![]() Eine große Austrittspupille bietet tagsüber allerdings den Vorteil, dass das Auge mehr Bewegungsspielraum hat und dadurch ein sehr komfortables Beobachten ermöglicht wird - ohne das Fernglas ganz exakt vor den Augen zentrieren zu müßen. ![]() Ferngläser mit einer Austrittspupille von 5 bis 7 mm bieten das beste Sichtergebnis in der Dämmerung. Untertags ist ein Durchmesser von ca. 2 bis 4 mm ausreichend. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |